Christlich Demokratische Union Deutschlands
Christlich Demokratische Union Deutschlands
CDU Kreisverband Waldshut
CDU Kreisverband Musterstadt
   HomeHome  HomeImpressum  HomeSitemap
 
 
Geschäftsstelle Albbruck
 
Geschäftsstelle Bad Säckingen
 
Geschäftsstelle Bernau
 
Geschäftsstelle Bonndorf
 
Geschäftsstelle Dachsberg
 
Geschäftsstelle Dogern
 
Geschäftsstelle Eggingen
 
Geschäftsstelle Grafenhausen
 
Geschäftsstelle Görwihl
 
Geschäftsstelle Herrischried
 
Geschäftsstelle Hohentengen
 
Geschäftsstelle Häusern
 
Geschäftsstelle Höchenschwand
 
Geschäftsstelle Jestetten
 
Geschäftsstelle Klettgau
 
Geschäftsstelle Küssaberg
 
Geschäftsstelle Lauchringen
 
Geschäftsstelle Laufenburg
 
Geschäftsstelle Lottstetten
 
Geschäftsstelle Murg
 
Geschäftsstelle Rickenbach
 
Geschäftsstelle St. Blasien
 
Geschäftsstelle Stühlingen
 
Geschäftsstelle Todtmoos
 
Geschäftsstelle Uehlingen-Birkendorf
 
Geschäftsstelle WT-Gurtweil
 
Geschäftsstelle WT-Tiengen
 
Geschäftsstelle WT-Waldshut
 
Geschäftsstelle Waldshut-Tiengen
 
Geschäftsstelle Wehr
 
Geschäftsstelle Weilheim
 
Geschäftsstelle Wutach
 
Geschäftsstelle Wutöschingen

Bessere Bedingungen für die ambulante Pflege

Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse besuchen Sozialstation

Bericht der Badischen Zeitung

Die ambulante Pflege ist ein Thema, das nicht zuletzt durch die immer älter werdende Gesellschaft eine große Herausforderung darstellt. Den Besuch von Mitgliedern der CDU-Sozialausschüsse in der Sozialstation Oberes Wutachtal in Bonndorf nutzten nun Bürgermeister Michael Scharf und der Geschäftsführer des Caritasverbands Hochrhein, Rolf Steinegger dazu, die Politiker auf die wachsenden Aufgaben und Probleme aufmerksam zu machen.

Vor Ort war der Bezirksvorsitzende der CDA-Sozialausschüsse der CDU Baden-Württemberg, Peter Weiß, begleitet vom Landtagsabgeordneten Felix Schreiner und Gabi Schmidt aus Ühlingen-Birkendorf. Rolf Steinegger stellte die Sozialstation Oberes Wutachtal als kleinste Einheit mit der größten Flächenausdehnung vor. Er erinnerte an das gemeinsame Ziel, auch bei schweren Rahmenbedingungen die benötigte Pflege sicherzustellen und niemand abzuweisen. Steinegger blickte nochmals auf die große Demonstration mit Autocorso im Juni für eine bessere und verlässlichere Finanzierung der Pflegearbeit der Sozialstationen zurück.

Bürgermeister Michael Scharf, auch Vorsitzender des Stiftungsrates des Spitalfonds Bonndorf, versicherte, voll hinter der Arbeit der Sozialstation zu stehen. Peter Weiß (MdB) berichtete über die Verhandlungen des Gesetzgebers über ein Pflegeneuordnungsgesetz. Die Pflegebedürftigkeit soll durch ein neues System festgestellt werden. Die ambulante Pflege werde eine der großen Aufgaben in der nächsten Legislaturperiode sein, betonte der Bundestagsabgeordnete.



Im Bild (v.v.l.) Peter Weiß (MdB), Felix Schreiner (MdL, im Auto), Rolf Steinegger (Geschäftsführer Caritasverband) und Gabi Schmidt sowie (h.v.l.) Heinz Schillinger, Max Nägele und Bürgermeister Michael Scharf. Foto: Schüle

Kreisverband WT - Ticker

Bessere Bedingungen für die ambulante Pflege

Grün-Rot ohne Konzept für Infrastruktur am Hochrhein

Sommerfest des CDU-Kreisverbands

 
 aktualisiert 02.08.13